2005 bis 2013
2005
Finanzierung der Station „Solar-Stirling-Motor“
Veranstaltung des Vereins am 08.07.2005:
„Eine Exkursion ins Herz des Erfahrungsfelds“ - Vereinsmitglieder zeigen den Besuchern ihre Lieblingsstation auf dem Feld
2006
Finanzierung der „Eisblumenstation“ -
Veranstaltung am 07.07.2006 unter dem Motto „Feuer und Flamme für das Erfahrungsfeld“
2007
Bezuschussung einer begehbaren Lehmskulptur
gemeinsame Veranstaltung mit dem Erfahrungsfeld zum Thema „Bauen mit Lehm“ im Zusammenhang mit der Eröffnung der begehbaren Lehmskulptur
Vorstand
1. Vorsitzender: Werner Haupt
2. Vorsitzender: Dr. Lienhard Barz
Schatzmeister/in: Dorit Brünesholz (ab 03/2009: Ulrich Mohr)
Schriftführerin: Iris Holzheimer
2008
Beteiligung an einer Kunstaktion an der Lithographenstation (keine weiteren nennenswerten Aktivitäten wegen der Umstrukturierung des Amtes für kulturelle Freizeitgestaltung)
2009
Finanzierung einer Infotafel für das Feld
Finanzierung der „Geldrollbahn“
Finanzierung der „Pendelwelle“
Durchführung eines Fotowettbewerbs zum Erfahrungsfeld
2010
Finanzierung von zwei Schulprojekten:
1. zusammen mit der Hauptschule Insel Schütt zum Thema „Mixtur“ (alkoholfreie Mixgetränke)
2. ein Schulklassenprojekt zur intensiven Auseinandersetzung mit dem Erfahrungsfeld
Ausrichtung der Vernissage zur Ausstellung der Ergebnisse des 1. Fotowettbewerbs im Gemeinschaftshaus Langwasser
Durchführung des 2. Fotowettbewerbs zum Thema „Mit Hand und Fuß“
2011
Finanzierung der Station "dreidimensionales Kaleidoskop“
Ankauf der „Flammentanzstation“
Ausrichtung der Vernissage des 2. Fotowettbewerbs
2012
Vorstand
1. Vorsitzende: Anja Weigmann
2. Vorsitzender: Claus Haupt
Schatzmeister: Ulrich Mohr
Schriftführer: Dr. Günter Scheer